A) Der Zahlenstrahl zeigt die Vielfachen deiner Aufgabe.
B) Die farbigen Bögen zeigen die Anzahl der Sprünge – Dann musst du schauen wie weit der erste Sprung ist.
C) Die pinke Tastatur benutzt du zur Eingabe deiner Rechnung, und je nach Einstellung auch für das Ergebnis.
D) Gib den Aufgabe so ein, z. B. 5×4=20.